Photo: ASAN

Obstbäume für nordsenegalesische Dörfer – Schritt für Schritt zu mehr Klimagerechtigkeit

Im November 2020 startete das neue KlimaFonds-Projekt der Naturfreunde Senegal mit Obstbaumpflanzungen im Norden des Landes. Mamadou Mbodji, der die Aktivitäten vor Ort koordiniert, berichtet aus der Projektregion: Dank der großzügigen Spenden für den Naturfreunde-KlimaFonds können wir unser Projekt in insgesamt sieben Dörfern umsetzen. Die Menschen dort leben von der Landwirtschaft und leiden besonders stark unter den Folgen des Klimawandels.
Weiterlesen

Neues KlimaFonds Projekt in den Startlöchern! Obstbäume für senegalesische Dörfer

Der Norden Senegals ist wie alle ländlichen Regionen der Sahelzone besonders stark vom Klimawandel betroffen. Das neue KlimaFonds-Projekt der Naturfreunde Senegal kommt daher gerade zum richtigen Zeitpunkt! Die Pflanzung von mindestens 2.000 Obstbäumen soll den Menschen in vier Dörfern in den zwei Regionen Louga und Saint Louis im Norden des Senegals neue Hoffnung und Perspektiven schenken.
Weiterlesen
© 2ADIB-MALI

Beitrag zur Ernährungssicherheit in Finkolo

Die französischen Naturfreunde kooperieren seit mehreren Jahren mit der malischen Naturfreundeorganisation 2ADIB-MALI, unter anderem durch die Förderung eines Projekts zum Gemüseanbau in der Dörfergemeinschaft (commune rurale) Finkolo mit etwa 7.000 EinwohnerInnen.
Weiterlesen
© Mamadou Mbodji

Verbesserte Kochstellen für eine bessere Zukunft

In der zweiten Februarhälfte verbrachte ich eine bemerkenswerte Zeit in Guinea, wo ich an der Umsetzung des aktuellen KlimaFonds-Projekts der NFI teilnehmen durfte. Ziel des Projekts ist es, die Errichtung energieeffizienter Kochstellen in drei ländlichen Kommunen im Biosphären-Reservat der Nimba Mountains voranzutreiben.
Weiterlesen