Direkt zum Inhalt

Aktuelles

Eröffnungsveranstaltung LDJ

Eine Landschaft des Jahres, die bewegt!

Manfred Pils, der Präsident der Naturfreunde Internationale, war bei der Eröffnung der Landschaft des Jahres Senegal/Gambia dabei. Hier sein Bericht:

Mehr erfahren ...
Reisen FAIRändern! Logo

Reisen FAIRändern – Werde BotschafterIn für nachhaltigen Tourismus

Arbeitsunterlagen für die Durchführung von Workshops für Jugendliche

Reisen verändern … die Umwelt, die Wirtschaft, die Menschen in den bereisten Regionen und nicht zuletzt auch die Reisenden selbst durch neue Eindrücke und Erfahrungen. Jede/r einzelne Reisende kann mit seinen/ihren Entscheidungen und Aktivitäten sowie seinem/ihrem Verhalten eine nachhaltige Tourismusentwicklung mitgestalten und vorantreiben. Genau an dieser Stelle setzen die Workshops „Jugendliche als BotschafterInnen für einen nachhaltigen Tourismus“ an. In Workshops erwerben junge Menschen Wissen und Kompetenzen über nachhaltigen Tourismus im globalen Kontext. 
Die vorliegenden Unterlagen geben LehrerInnen, GruppenleiterInnen und BetreuerInnen Anregungen, wie Jugendliche und junge Erwachsene an das Thema „Fair Reisen“ herangeführt werden können.

Download der Unterlagen
Tourismus an seinen Grenzen!?

Tourismus an seinen Grenzen!?

Utl.: Schlagwort "Over Tourism": Ein Teil der Lösung ist unser eigenes Reiseverhalten.

"Tourists go home!" Seit vergangenem Jahr hören wir immer öfter die Aufschreie und Proteste von Einheimischen gegen die Touristenflut. "Over Tourism" ist das neue Schlagwort, das auch die TouristikerInnen auf der ITB, der internationalen Tourismusbörse, die dieser Tage in Berlin stattfindet, beschäftigt. Die Ursachen für die Überlastung touristischer Hotspots sind vielfältig – und auch unser Reise- und Konsumverhalten hat daran Mitschuld. 

Zur Presseaussendung
Kongress 2017

Klimagerechtigkeit leben! Solidarisch in eine gute Zukunft!

Der internationale Kongress der Naturfreunde hat am 21. Oktober 2017 in Lage Vuursche in den Niederlanden das Thema Klimagerechtigkeit als Leitthema für die internationale Arbeit gewählt. Unter dem Motto "Klimagerechtigkeit leben! Solidarisch in eine gute Zukunft!" sollen in den nächsten drei Jahren konkrete Aktivitäten zur Schaffung von mehr Klimagerechtigkeit initiiert werden.

Mehr erfahren ...
Welttourismustag 2017

Welttourismustag 2017: Touristen nicht erwünscht!?

Proteste von Einheimischen versus Jubelmeldungen der Tourismuswirtschaft über steigende Gästezahlen – Die Naturfreunde fordern Qualität und Nachhaltigkeit anstelle von unreflektiertem Wachstum!

Mehr erfahren ...