Direkt zum Inhalt

Aktuelles

Photo: Martin Bauer

Keine Steuerfreiheit mehr für Kerosin!

Vor Kurzem startete eine Europäische Bürgerinitiative, die ein Ende der Steuerfreiheit für den Flugzeugtreibstoff in Europa fordert.

Mehr erfahren ...
Gerald Mader

Mit großem Bedauern muss die Naturfreundebewegung vom Tod ihres früheren Präsidenten Gerald Mader Kenntnis nehmen

Gerald Mader war Präsident der NFI von 1987 bis 1996. In seine Präsidentschaft fiel die Übersiedelung der NFI nach Österreich und der Fall der Berliner Mauer. In der Folge wurden die Naturfreunde Ungarns, Tschechiens, der Slowakei und der ehemaligen DDR Teil unserer Bewegung. Auch die ersten Kontakte zu den Senegalesischen Naturfreunden wurden unter seiner Präsidentschaft geknüpft und mündeten 1996 in die Aufnahme der Naturfreunde Senegal als erster afrikanischer Verband in die NFI. Gerald Maders Hauptengagement galt der Friedensarbeit – auf der Burg Schlaining baute er eine vielbeachtete internationale Friedensuniversität auf. Gerald Mader wird als der Friedenspräsident und als der Präsident der Erweiterung der Naturfreundebewegung in die Geschichte eingehen.

EU Flagge

Europawahlen 2019: Was NaturfreundInnen von zukünftigen EU-Parlamentariern erwarten sollten!

Ein Kommentar von Manfred Pils, Präsident der Naturfreunde Internationale

Mehr erfahren ...
© Mamadou Mbodji

Verbesserte Kochstellen für eine bessere Zukunft

In der zweiten Februarhälfte verbrachte Mamadou Mbodji, Vizepräsident der NFI und Mitglied in der Steuerungsgruppe des Naturfreunde KlimaFonds, eine Woche in Guinea, wo er an der Umsetzung des aktuellen KlimaFonds-Projekts der NFI teilnahm. Ziel des Projekts ist es, die Errichtung energieeffizienter Kochstellen in drei ländlichen Kommunen im Biosphären-Reservat der Nimba Mountains voranzutreiben.

Mehr erfahren ...
Green 10 Manifesto

Manifest der Green 10 zu den Europäischen Parlamentswahlen

Im Mai 2019 werden die EU-BürgerInnen die Möglichkeit haben, für ein grüneres, gesünderes und gerechteres Europa zu stimmen. Die Green 10 – das Netzwerk der zehn größten europäischen NGOs im Umweltbereich, zu denen auch die NFI gehört – zeigt, dass alle Menschen und unsere Erde von einem Votum für ein grüneres und gesünderes Europa profitieren werden. Ein Europa, das die Menschen und unseren Planeten an die erste Stelle stellt, wird auch die Herausforderungen von Migration, Sicherheit und Wettbewerbsfähigkeit gut bewältigen können. Teilen Sie den Aufruf an die EU-Staats- und Regierungschefs! @Europarl_EN elections

Zum Manifest der Green 10