
respect_NFI-Gesprächszyklus: Bewusst erleben – Community-Based-Tourism als Konzept der Zukunft
NACHLESE ZUM ONLINE-GESPRÄCH AM 2. APRIL 2025
Hier findest du den Videomitschnitt: https://youtu.be/Nw5tJeSYWh4?feature=shared
Unsere Station: Usbekistan. Wir reisen in das Nuratau Gebirge mit Bergen über 2.000 Metern Höhe nördlich von Samarkand und besuchen das Community-Based-Tourism-Projekt „Nuratau”, welches von lokalen Enthusiasten ins Leben gerufen wurde und Reisenden authentische Einblicke gewährt. Das 2008 gegründete Projekt konzentriert sich auf die Entwicklung von Tourismusangeboten, die eng mit den Bedürfnissen und Traditionen der lokalen Bevölkerung verbunden sind. So werden neben Übernachtungen in über 10 malerisch gelegenen Familiengästehäusern in mehreren Dörfern auch Wander-, Reit- und Abenteuertouren sowie kulturelle Touren angeboten.
Unsere Gäste: CLAUDIA MITTENEDER (Studienkreis für Tourismus und Entwicklung) & SHERZOD NORBEKOV (Nuratau Travel)
Claudia Mitteneder, Studienkreis Tourismus und Entwicklung, erzählte über ihre Arbeit und die jährliche Verleihung des TO DO Awards. Sherzod Norbekov, Gründer Nuratau Travel Projekt, gab uns spannende Einblicke in den Community Based Tourism anhand des TO DO Award Gewinners 2023 Nuratau Projekt in Samarkand, Usbekistan.
Im Community Based Tourism ist die direkte Beteiligung der lokalen Bevölkerung ein Schlüsselfaktor. Die Menschen vor Ort sind maßgeblich für die Planung, Entwicklung und Umsetzung verantwortlich, beherbergen Gäste in ihren eigenen Unterkünften und profitieren direkt von den touristischen Ausgaben. Für Tourist*innen ergibt sich dadurch eine einzigartige Möglichkeit, in das Leben der Einheimischen einzutauchen und Kultur & Menschen respektvoll zu begegnen.
Claudia Mitteneder erzählte uns auch von den Herausforderungen bei der Vergabe des TO DO Awards. Es kann zum Beispiel vorkommen, dass ein Projekt im Laufe des Vergabeprozesses als ungeeignet eingestuft wird, da es nicht den Anforderungen entspricht. Außerdem wird jedes eingereichte Projekt von einem Mitarbeitenden des Studienkreises besucht und vor Ort überprüft, ob die Anforderungen des Awards auch tatsächlich in der Praxis erfüllt werden.
Sherzod Norbekov gab uns einen Einblick in eines der ausgezeichneten Projekte. Das Projekt Community Based Tourism in Usbekistan von Nuratau Travel wurde 2023 mit dem TO DO Award ausgezeichnet. In unserem Gespräch berichtete er uns nicht nur von den Herausforderungen beim Projektstart, sondern gab auch Einblicke in die aktuellen Kennzahlen und Entwicklungen des Projekts. Außerdem betonte er die positiven Auswirkungen des Community Based Tourism auf die lokale Bevölkerung. So wurden in den letzten Jahren die nachhaltige Energieversorgung durch Photovoltaikanlagen ausgebaut, neue Beschäftigungsmöglichkeiten geschaffen und die Wasserversorgung verbessert. Darüber hinaus sind die Gästezahlen und die damit verbundenen Einnahmen gestiegen.
Auch für die Zukunft erhoffen sich beide Gesprächspartner*innen positive Ergebnisse. Wünschenswert sind eine Steigerung der Besucher*innenzahlen und eine Verlängerung der Aufenthaltsdauer im Projekt Nuratau sowie die Fortführung der TO DO Awards im Studienkreis Tourismus und Entwicklung.
