Direkt zum Inhalt

Aktuelles

FAIReise mit uns

FAIReise mit uns in 30 Tagen um die Welt!

Auf der Suche nach mehr Nachhaltigkeit im Tourismus begeben wir uns in diesem Jahr auf eine virtuelle Reise um die Welt. Auf fünf Kontinenten werden wir Halt machen und ein lokales Projekt vorstellen.

weiterlesen ...
Word Environment Day 2022

Nachhaltig reisen leicht gemacht! 5 Tipps für deinen Urlaub mit Genuss, Erlebnis und gutem Gewissen

Only One Earth! Der Welt-Umwelttag am 5. Juni ruft zu engagiertem Handeln auf. Auch dir sind Umwelt und Nachhaltigkeit wichtig: Du trennst den Müll, kaufst möglichst regional und plastikfrei, bist mit dem Rad unterwegs und trägst Secondhand-Kleidung? Doch wie Nachhaltigkeit auch im Urlaub und auf Reisen gelebt werden kann, ohne dass dabei Spaß und Erlebnis auf der Strecke bleiben, ist dir nicht ganz klar? Nachhaltig reisen ist keine Hexerei! Wir haben einfache Tipps für dich!

weiterlesen ...
NF Climate Fund

Eine Baumschule für Farako (Mali)

Produktion, Verteilung und Pflanzung von Obstbäumen für eine bessere Zukunft

Wir freuen uns, ein neues Klimafondsprojekt ankündigen zu können, das zur Bekämpfung von Armut und Hunger sowie zur Minderung der Folgen des Klimawandels beitragen soll und von unserer Partnerorganisation (C-Mitglied) 2ADIB-MALI Amis de la Nature umgesetzt wird, die seit fast 20 Jahren Projekte zur Bekämpfung von Armut und Unterernährung und für Umweltschutz und Umweltbildung in Mali durchführt. Ziel des Projekts ist die Errichtung einer Baumschule zur Erzeugung von Obstbaumsämlingen.

Lesen Sie hier weiter
Photo: Uwe Hiksch/NaturFreunde Deutschlands

Stoppt den Krieg - Naturfreunde für den Frieden!

Erklärung der Naturfreunde Internationale (NFI) zum russischen Einmarsch in der Ukraine
Verabschiedet durch den NFI-Vorstand am 14. März 2022
 
Die NFI verurteilt den Einmarsch der Russischen Föderation in die Ukraine auf das Schärfste. Der Angriff ist ein inakzeptabler Bruch des Völkerrechts und ein Verstoß gegen die Charta der Vereinten Nationen, die von ihren Mitgliedstaaten verlangt, sich der Anwendung von Gewalt gegen die territoriale Integrität und die politische Unabhängigkeit eines Staates zu enthalten. Die Invasion ist unprovoziert und ungerechtfertigt. Die NFI verurteilt auch die unentschuldbaren Angriffe auf Zivilist*innen und zivile Infrastruktur.

weiterlesen ...
NFI

Kein Greenwashing von Atomkraft und fossilem Gas in der EU-Taxonomie!

Die Naturfreunde Internationale fordert die Plattform für nachhaltiges Finanzwesen und die Expertengruppe der Mitgliedstaaten für nachhaltige Finanzen zum Verzicht auf die Aufnahme von Atomkraft und fossilem Gas als nachhaltige Investitionen in den ergänzenden delegierten Rechtsakt zur EU-Taxonomie auf!

Lesen Sie hier weiter